Materialsammlung Physiologie und Anatomie
Auf dieser Seite haben wir Informationen und Anregungen für Ihren Biologie-Unterricht zu den Themen Physiologie und Anatomie für Sie zusammengestellt: Verdauungssystem, Blut und Kreislauf, Sinnesorgane.
- Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- variabel
- Internetressource

Fachartikel Physiologie und Anatomie
- Der Weg der Nahrung – Materialsammlung zur Verdauung
Mit der Materialsammlung "Der Weg der Nahrung" lässt sich der klassische Stoff lebendig und binnendifferenziert für alle Schulformen und Altersklassen der Sekundarstufe I aufbereiten. Die offen gestalteten Materialien ermöglichen unterschiedliche Lernzugänge und lassen sich vielseitig kombinieren.
- Blindheit und Sehbehinderung – verstehen und verhüten
Die Informationskampagne "Woche des Sehens" stellt barrierefreies Unterrichtsmaterial zur Sensibilisierung für die Themen Blindheit und Sehbehinderung bereit. Das Paket umfasst drei Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und kann in verschiedenen Fächern eingesetzt werden – von Biologie über Sozialwissenschaften bis zu Geografie.
- MP3-Player richtig hören
Musikhören mit tragbaren Geräten ist heute eine bevorzugte Freizeitbeschäftigung an beliebigen Orten. Die Folge: Hörschäden. Jeder vierte Jugendliche hat nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Akustik einen Hörschaden.
Unterrichtsmaterial Skelett
- Wirbelsäule: Wirkungsweise und Funktion von Bandscheiben
In dieser Unterrichtseinheit zur Wirbelsäule und den Bandscheiben erproben sich die Lernenden im Erstellen von Forschungsfragen und Hypothesen und erkennen, weshalb man morgens größer als…
- Bionik: Bau einer bionischen Hand
In dieser Unterrichtseinheit für den fächerverbindenden Unterricht in den Naturwissenschaften und Kunst / Werken bauen die Schülerinnen und Schüler eine bionische Hand aus Pappe und setzen…
- Das Skelett
Durch fächerübergreifende Projektarbeit lernen Grundschulkinder die Bestandteile und Funktionen des menschlichen Skeletts kennen. Die Unterrichtseinheit bietet dazu Arbeitsblätter und eine…
Unterrichtsmaterial Blut und Kreislauf
- Blutgruppen und Blutspende
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler das menschliche Blutgruppensystem und den Ablauf einer Blutspende kennen. Ergänzt wird die Unterrichtseinheit durch…
- Die Bestandteile des Blutes und ihre Aufgaben
In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines animierten Videos, wie das Blut zusammengesetzt ist und welche Aufgaben die verschiedenen Blutkörperchen…
- Mittels Blutausstrich und interaktiven Übungen die Funktionen des menschlichen Blutes entdecken
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Zusammensetzung und die Aufgaben des Blutes kennen.
Unterrichtsmaterial Sinnesorgane
- Hörst du mich? Das menschliche Ohr erforschen
Ununterbrochen sind wir im Alltag Geräuschen ausgesetzt. Laute Geräusche wie Musik, Verkehrslärm, aber auch leise Töne wie das Rascheln des Laubs nehmen wir wahr. Aber wie funktioniert…
- Gehör: Freizeitlärm
Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien zu Freizeitlärm sollen die Schülerinnen und Schüler für das Thema sensibilisiert werden. Insbesondere die gesundheitlichen Auswirkungen von Lärm stehen…
- Lärm – Nur eine Frage der Wahrnehmung?
Das Hören aus biologischer Sicht ist in dieser kurzen Unterrichtseinheit ebenso Thema wie physikalische Grundlagen. Auf dieser Basis wird das Phänomen "Lärm am Arbeitsplatz" untersucht und…
- Lärmverschmutzung im Alltag: Auswirkungen, Prävention, Maßnahmen und die Hörakustik
Lärmverschmutzung stellt ein nicht zu unterschätzendes Problem im Alltag und Berufsleben dar – täglich davon betroffen sind auch Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler. In diesem Fachartikel…