Links zur Unterrichtseinheit "Erik und Tina, die Elektroniker"
Links, die im Rahmen der Unterrichtseinheit "Erik und Tina, die Elektroniker" verwendet werden oder darüber hinaus hilfreich sein können, sind hier zu finden.
Websites zum Thema
- zveh.deInternetauftritt des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke mit aktuellen Meldungen, Zahlen und Fakten 
- lernarchiv.bildung.hessen.deAuf den Seiten des Hessischen Bildungsservers sind Unterrichtseinheiten und Materialien für die Grundschule zum Thema Elektrizität frei zugänglich. 
- haus-der-kleinen-forscher.deInternetauftritt der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" mit Praxisanregungen zu Experimenten für Kinder zum Thema "Strom und Energie" 
- helles-koepfchen.deUnter der Suche "elektrischer Strom" werden Websites mit Inhalten für Kinder zu diesem Thema aufgelistet. 
- meine-forscherwelt.deAuf dem Portal "Meine Forscherwelt" finden Kinder ein Online-Lernspiel zur Stromerzeugung. Für die Lehrkräfte wird pädagogisches Hintergrundmaterial bereitgestellt. 
Videos zum Thema
- Wie funktioniert Strom?: youtube.comIn dieser Löwenzahn-Folge erklärt der Forscher Peter Lustig Kindern, wie Strom funktioniert. 
- Was genau ist eigentlich Strom?: youtube.comDieser Videobeitrag aus der Sendung mit der Maus befasst sich mit der Frage, was Strom eigentlich genau ist. 
Printmedien zum Thema
- Lingo macht MINT: Elektrische Energie zum LebenWasser, Wind, Kohle, Pflanzen - all das kann zu elektrischer Energie werden. Wie das funktioniert, kann man im Magazin "Elektrische Energie zum Leben" erfahren. Dieses kann unter dem angegeben Link als E-Book angesehen werden. 
Zurück
- Erik und Tina, die ElektronikerÜber diesen Link gelangen Sie zurück zur Startseite der Unterrichtseinheit. 


