Im Verlauf der Unterrichtseinheit stellen die Schülerinnen und Schüler eine Entscheidungstabelle zur Rabattberechnung auf und entwickeln aus dieser unter Einsatz der Programmiersprache Visual Basic ein Computerprogramm. Sie setzen zum ersten Mal eine Entscheidungstabelle in ein Computerprogramm um. Hierbei lernen sie die Formularelemente CheckBox und OptionButton sowie deren Handling in der Programmiersprache kennen.
Programmierung einer Entscheidungstabelle
Schülerinnen und Schüler entwickeln ein Programm, durch das dem Verkaufspersonal in einem Computergeschäft die Rabattvergabe erleichtert wird.
- Informatik / Wirtschaftsinformatik / Computer, Internet & Co.
- Sekundarstufe II
- variabel
- Ablaufplan, Arbeitsblatt
- 2 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Unterrichtsablauf
-
Problematisierung
Situationsbeschreibung:
Die Verkäufer eines Unternehmens sollen bei der Rabattvergabe durch standardisierte Regeln unterstützt werden.
-
Erarbeitung 1
Aufstellung einer konsolidierten Entscheidungstabelle zur Rabattberechnung
-
Sicherung 1
Präsentation der Entscheidungstabelle
-
Erarbeitung 2
Entwickeln eines Visual-Basic-Formulars unter Einsatz der Formularelemente OptionButton und CheckBox,
Codierung eines Visual-Basic-Programms unter Einsatz der mehrseitigen Auswahl, des And-Operators und der Msgbox-Funktion
-
Sicherung 2
Präsentation des Computerprogramms
Didaktisch-methodischer Kommentar
Da die Aufstellung einer Entscheidungstabelle zu Stundenbeginn für die Schülerinnen und Schüler eine Wiederholung darstellt, wird ihnen aus Gründen der Zeitökonomie ein Lösungsraster vorgegeben.
Vorkenntnisse in Visual Basic (Selektion, Logische Operatoren) müssen vorhanden und die Aufstellung und Konsolidierung von Entscheidungstabellen bekannt sein.
- Einsatz der Materialien
Vorkenntnisse in Visual Basic (Selektion, Logische Operatoren) müssen vorhanden und die Aufstellung und Konsolidierung von Entscheidungstabellen bekannt sein.
Sie wollen Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial?
Download
- ET_Materialien.zip
Die Arbeitsmaterialien für den Unterricht im gezippten Ordner. Sie finden hier die Arbeitsblätter sowohl im RTF- als auch im PDF-Format. Die Dateien im Rich-Text-Format können Sie Ihren Vorstellungen entsprechend verändern.
Im Classroom-Manager speichern - Entscheidungstabelle_Beschreibung.pdf
Der Online-Text im PDF-Format zum Herunterladen und Offline-Lesen.
VorschauIm Classroom-Manager speichern
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- aus der Situationsbeschreibung Bedingungen und Aktionen im Zusammenhang mit Lieferung und Rabattberechnung ableiten,
- aus diesen Bedingungen und Aktionen eine Entscheidungstabelle aufstellen,
- die Entscheidungstabelle unter Einsatz des Irrelevanzzeigers ("-") konsolidieren,
- aus der Entscheidungstabelle ein Visual Basic-Formular mit den Elementen OptionButton und CheckBox entwickeln
- die Codierung in Visual Basic durchführen und hierbei erkennen, dass als grundlegende Programmstruktur die mehrseitige Auswahl zu benutzen ist,
- den AND-Operator zur Verknüpfung von Bedingungen einsetzen,
- die MSGBOX-Funktion zur Ausgabe der einzelnen Aktionen benutzen.
Methodenkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- zur Problemlösung erforderliche Sachinformationen selbständig analysieren und aufbereiten,
- die Fähigkeit und Bereitschaft erweitern, bei der Entwicklung von Anwendungssystemen Dokumentationstechniken einzusetzen und
- die dokumentierte Problemlösung unter PC-Einsatz umsetzen.