Wer zum Arbeiten auf eine Leiter oder einen Tritt steigt, muss hellwach und konzentriert sein. Vor allem darf er oder sie das Risiko eines Sturzes nicht unterschätzen. Ziel dieses Unterrichtsmaterials ist es, den Schülerinnen und Schülern bewusst zu machen, dass unüberlegtes und leichtsinniges Verhalten beim Umgang mit Leitern und anderen Aufstiegshilfen schlimme Folgen haben kann. Die jungen Leute sollen am Ende der Unterrichtseinheit wissen, wie man mit Aufstiegshilfen verantwortungsvoll und sicher umgeht.
Im Rahmen des Unterrichtsmaterials werden folgende Inhalte vermittelt:
- Unfallrisiko Leitern und Tritte
- Unterschiedliche Arten von Aufstiegshilfen, Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten
- Tipps und Regeln für das richtige Aufstellen und Benutzen von Leitern und Tritten