Arbeiten im Freien: Blitzunfälle

Unterrichtseinheit

Ziel dieses Unterrichtsmaterials ist es daher, die Schülerinnen und Schüler für Risiken, die von Gewittern ausgehen, zu sensibilisieren. Sie sollen das Ausmaß der Gefährdung erkennen und das notwendige Know-how besitzen, um sich im Ernstfall richtig zu verhalten.

  • Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit
  • Berufliche Bildung
  • variabel
  • Lehrerhandreichung

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Während jeder Gewittersaison werden regelmäßig Menschen durch Blitzschläge verletzt oder getötet. Besonders gefährdet sind alle, die im Freien arbeiten, zum Beispiel in der Landwirtschaft, im Gartenbau, in Forstbetrieben, auf Baustellen, Flughäfen oder Parkplätzen. Ziel dieser Lerneinheit ist es, die Schülerinnen und Schüler für Risiken, die von Gewittern ausgehen, zu sensibilisieren und ihren Blick für betreffende Gefahren zu schärfen. Sie sollen das Ausmaß der Gefährdung erkennen und das nowendige Know-how besitzen, um im Ernstfall richtig handeln zu können.

Im Rahmen der Unterrichtseinheit werden folgende Inhalte vermittelt:

  • Wie entsteht ein Gewitter?
  • Gefährdung durch Gewitterblitze
  • Auswirkungen von Blitzstrom auf den menschlichen Körper
  • Schutzmaßnahmen bei Gewitter

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • erklären, wie ein Gewitter entsteht.
  • legen die Gefährdung durch Gewitterblitze dar.
  • legen dar, wie sich Blitzstrom auf den menschlichen Körper auswirkt.
  • formulieren Regeln, wie man sich bei Gewitter verhalten sollte.

Methodenkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • analysieren, visualisieren und diskutieren einen Blitzunfall am Beispiel eines Zeitungstextes.
  • formulieren die Kernbotschaften eines Films.
  • erarbeiten mithilfe des Internets selbstständig Hintergrundinformationen.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • bilden Dreierteams und stärken damit ihre Teamfähigkeit.
  • präsentieren ihre Arbeitsergebnisse im Plenum und stärken damit ihre Präsentationskompetenz.
ANZEIGE

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

In Kooperation mit

Schulportal "Lernen und Gesundheit" der DGUV

Dies ist ein Beitrag des Schulportals "Lernen und Gesundheit" der DGUV.

Premium-Banner