Während jeder Gewittersaison werden regelmäßig Menschen durch Blitzschläge verletzt oder getötet. Besonders gefährdet sind alle, die im Freien arbeiten, zum Beispiel in der Landwirtschaft, im Gartenbau, in Forstbetrieben, auf Baustellen, Flughäfen oder Parkplätzen. Ziel dieser Lerneinheit ist es, die Schülerinnen und Schüler für Risiken, die von Gewittern ausgehen, zu sensibilisieren und ihren Blick für betreffende Gefahren zu schärfen. Sie sollen das Ausmaß der Gefährdung erkennen und das nowendige Know-how besitzen, um im Ernstfall richtig handeln zu können.
Im Rahmen der Unterrichtseinheit werden folgende Inhalte vermittelt:
- Wie entsteht ein Gewitter?
- Gefährdung durch Gewitterblitze
- Auswirkungen von Blitzstrom auf den menschlichen Körper
- Schutzmaßnahmen bei Gewitter