Das KI-Tool von Lehrer-Online bietet Lehrkräften einen datenschutzkonformen KI-Chat mit der ganzen Leistung von ChatGPT und DALL-E. Nutzen Sie unser KI-Tool, um den Schulalltag zu erleichtern oder gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Künstliche Intelligenz im Unterricht zu entdecken.
KI-Unterstützung für Lehrkräfte
Mit unserem KI-Tool können Sie ganz einfach auf Künstliche Intelligenz zugreifen: Nutzen Sie das Tool für eine zeitsparende Unterrichtsvorbereitung, indem Sie mit der KI schnell und effizient Unterrichtsstunden konzipieren oder Aufgaben für Ihre Schülerinnen und Schüler erstellen lassen. Zusammen mit der flexiblen Steuerung der Zugänge für Lernende durch die Lehrkraft bietet sich das Tool optimal für den Einsatz im Unterricht an.
Datenschutzkonforme Alternative zu ChatGPT & Co.
Das KI-Tool von Lehrer-Online ist DSGVO-konform. Es werden keine Nutzerdaten an OpenAI übertragen und der Zugang für Lehrkräfte und Lernende ist anonym. Außerdem werden die Chat-Inhalte nicht dazu verwendet, das KI-Modell zu trainieren. Somit können Sie ganz unbedenklich und kontrolliert KI nutzen!
Wenn Sie bei Lehrer-Online als Basis- oder Premium-Mitglied eingeloggt sind, können Sie direkt mit der Nutzung des KI-Tools starten. Hier gelangen Sie zum KI-Tool.
Wichtig: Auch wenn Sie während der Nutzung des KI-Tools mit Ihren Nutzerdaten bei Lehrer-Online eingeloggt sind, erfolgt keine Weitergabe identifizierender Daten. Jede inhaltliche Interaktion mit dem KI-Modell wird OpenAI lediglich unter dem generellen Pseudonym "Edupool" unseres Kooperationspartners Edupool AI (Antares Project) angezeigt.
Da die Nutzung des Tools komplett datenschutzkonform ist und keine Trainigsdaten an OpenAI gesendet werden, können wir Ihnen die Verwendung leider nicht komplett kostenfrei anbieten. Um eine Anfrage im Chat des KI-Tools zu stellen, müssen Sie daher vorab ein Credit-Guthaben erwerben. Mit jedem Prompt, den Sie eingeben und jeder Antwort, die das Tool für Sie generiert, bauen sich Ihre Credits langsam ab. Wie schnell sich die Credits abbauen, hängt von der Komplexität der Eingaben und des Outputs der KI ab. Eine genaue Berechnung finden Sie unten in den FAQ.
Das KI-Tool von Lehrer-Online bietet Lehrkräften einen datenschutzkonfromen KI-Chat zur Generierung von Texten und Bildern mit der ganzen Leistung von ChatGPT und DALL-E. Es wird von Lehrer-Online in Kooperation mit Edupool AI angeboten. Mit dem KI-Tool können Lehrkräfte ganz einfach auf Künstliche Intelligenz zugreifen und das KI-Tool für eine zeitsparende Unterrichtsvorbereitung nutzen, indem sie mit der KI schnell und effizient Unterrichtsstunden konzipieren oder Aufgaben für Ihre Schülerinnen und Schüler erstellen lassen. Zusammen mit der flexiblen Steuerung der Zugänge für Lernende durch die Lehrkraft bietet sich das Tool optimal für den Einsatz im Unterricht an.
Anders als bei ChatGPT und Co. werden die Chat-Inhalte nicht dazu verwendet, das KI-Modell zu trainieren. Das KI-Tool ist somit eine DSGVO-konforme Lösung, bei dessen Nutzung keine Nutzerdaten an OpenAI übertragen werden. Der Zugang für Lehrkräfte und Lernende ist anonym.
Für die Nutzung des Tools müssen Sie kein Abo abschließen. Das Credit-Guthaben kann jederzeit ganz flexibel erweitert werden. Das Beste daran: Sie müssen die Credits nicht selbst finanzieren! Ihre Schule oder Ihr Schulträger kann die Credits erwerben, und Sie lassen sie sich ganz bequem zuteilen.
Das Tool ist perfekt für den Einsatz im Unterricht geeigenet: Sie steuern selbst, wie viele Credits Ihre Lernenden nutzen dürfen und für wie lange. So behalten Sie die volle Kontrolle und können das Tool ganz einfach und passgenau in Ihrem Unterricht einsetzen.
Zur Nutzung des KI-Tools benötigen Sie eine Mitgliedschaft bei Lehrer-Online; dies kann eine kostenfreie Basis-Mitgliedschaft oder eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft sein. Mit Ihren Zugangsdaten von Lehrer-Online können Sie direkt auf das KI-Tool zugreifen. Es sind kein weiteres Nutzerkonto und kein weiterer Login nötig. Um eine Anfrage im KI-Chat zu stellen, müssen Sie jedoch vorab ein Credit-Guthaben erwerben.
Mit dem KI-Tool von Lehrer-Online stellen wir Ihnen eine komplett DSGVO-konforme Alternative zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Verfügung. Es werden keine Trainigsdaten an OpenAI gesendet. Aufgrund der datenschutzkonfromen Lösung kann die Verwendung nicht komplett kostenfrei angeboten werden.
Sowohl Lehrkräfte als auch Schulen und Schulträger können Credits erwerben, indem sie im KI-Tool von Lehrer-Online in der linken Spalte unten auf "Edupool Credit" klicken und im dann erscheinenden Fenster den Button "Credits kaufen" auswählen. Wählen Sie nun das gewünschte Guthaben und vervollständigen Sie den Bestellprozess.
Beim Erwerb von Credits durch Schulen und Schulträger können die erworbenen Credits einzelnen Schulen und Lehrkräften zugewiesen werden. Diese Credits können dann über das KI-Tool eingelöst werden. Dazu klicken Sie wieder auf die oben beschriebene Schaltfläche "Edupool Credit" und wählen nun im erscheinenden Fenster den Button "Credits einlösen" aus.
Ein Edupool-Credit beinhaltet eine bestimmte Anzahl an Token. Diese Token werden in Form von Input- und Output-Zeichen (also mit Ihren Prompts und den daraus resultierenden Antworten der KI) verrechnet. 1 Token entspicht circa vier Zeichen. Die Kosten der Token sind von der Nutzung des Sprachmodells abhängig. Nachfolgend sehen Sie die Preisgestaltung:
ChatGPT 3,5 Turbo:
ChatGPT 4 Turbo
ChatGPT4o
DALL-E
Alle Angaben ohne Gewähr.
Sie können bei der Nutzung des KI-Tools von Lehrer-Online auf verschiedene GPT-Modelle zugreifen. Folgende Modelle stehen zur Auswahl:
GPT 3,5 Turbo
Das GPT-3.5 Turbo-Modell verfügt über eine Multiturn-Fähigkeit, um eine Reihe von Nachrichten als Eingabe zu akzeptieren. Mit dieser Funktion können Benutzerinnen und Benutzer generierte Antworten mithilfe aktueller und früherer Szenario-Antworten verbessern.
GPT 4 Turbo
GPT 4 Turbo ist eine aktualisierte Version des GPT 4-Modells von OpenAI. OpenAI bewirbt GPT 4 Turbo als effizientere und kostengünstigere Version seiner Vorgängermodelle. Allerdings ist es teurer als das GPT 3.5 Modell. GPT 4 Turbo ist hinsichtlich der Präzision am besten, ist jedoch langsamer, wenn es um die Bereitstellung von Antworten geht.
GPT 4o
GPT 4o ist das fortschrittlichste multimodale Modell, das schneller und kostengünstiger als GPT 4 Turbo ist und über stärkere Bildverarbeitungsfunktionen verfügt. Das Modell verfügt über 128K-Kontext und eine Wissensabschaltung im Oktober 2023.
Sie können Ihren Schülerinnen und Schülern ganz einfach über einen Link oder QR-Code Zugang zum KI-Tool von Lehrer-Online geben. Die Schülerzugänge können Sie unkompliziert selbst steuern und vorab einstellen, wie lange die Lernenden das Tool nutzen und wie viele Credits sie maximal verbrauchen dürfen. Klicken Sie dazu im KI-Tool unten links auf "Zugang für Lernende", geben Sie anschließend Ihre gewünschten Einstellungen ein und senden den vom Tool generierten Link oder QR-Code an Ihre Lernenden.
Das KI-Tool von Lehrer-Online bietet eine hohe Datensicherheit. Die Datenverarbeitung findet innerhalb Deutschlands statt (alle Daten werden in der Open Telekom Cloud in Deutschland gehostet). Nutzer-Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und Eingaben werden nicht zum Training der KI-Modelle verwendet.
Aktion: Beim Abschluss einer Premium-Mitgliedschaft mit 12 oder 24 Monaten Laufzeit schenken wir Ihnen ein 5 € Credit-Startguthaben. Den Code zur Einlösung des Startguthabens erhalten Sie innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Registrierung per E-Mail. Den Code können Sie dann einfach im KI-Tool von Lehrer-Online einlösen. Dazu klicken Sie auf die Schaltfläche "Edupool Credit" und wählen im erscheinenden Fenster den Button "Credits einlösen" aus.
Nutzersupport