• Schulstufe
  • Klassenstufe
  • Schulform
  • Fach
  • Materialtyp
  • Quelle 1
    zurücksetzen
Sortierung nach Datum / Relevanz
Kacheln     Liste

Modalverben: Ansatz der integrativen Grammatik

Unterrichtseinheit

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Modalverben nähern sich die Schülerinnen und Schüler Hilfsverben über den Ansatz der integrativen Grammatik an. Modalverben lassen sich besonders gut im Rahmen der Besprechung von Zeitungstexten erarbeiten. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler durch die Textanalyse einer fiktiven schulischen Hausordnung Modalverben als ein Mittel der Formulierung von Geboten und Verboten kennen, indem sie durch Paraphrase und die Suche nach Synonymen deren unterschiedliche Verbindlichkeit voneinander differenzieren. Als weiterführende Unterrichtssequenz bietet sich zur Vertiefung dieser "Reflexion über Sprache" die Einführung oder Wiederholung der indirekten Rede (Konjunktiv I, Konjunktiv II) zur Wiedergabe fremder Äußerungen und die Analyse der Textformen Bericht, Kommentar und Leserbrief an. Die Verben "können, sollen, müssen, dürfen, wollen, mögen" beschreiben als Modalverben die Art und Weise eines Geschehens genauer, indem sie in Verbindung mit dem Infinitiv eines weiteren Verbs benutzt werden. Die Funktion der Modalverben, unterschiedliche Kennzeichnungen eines Geschehens vorzunehmen, steht bei der Behandlung der Thematik dieser Unterrichtseinheit im Vordergrund. Aus Gründen der didaktischen Reduktion wird beispielsweise auf den Aspekt der Unterschiede in den Konjugationen von Modalverben im Konjunktiv verzichtet. Dies könnte in einer sich anschließenden Unterrichtssequenz besprochen werden. Umsetzung der Unterrichtseinheit Anhand einer fiktiven Schulordnung erlernen die Schülerinnen und Schüler die Verwendung und Bedeutung von Modalverben. Fachkompetenz Die Schülerinnen und Schüler lesen und verstehen einen Zeitungsbericht zum Thema "Schulische Hausordnung", indem sie dessen Thema und Hauptaussagen in eigenen Worten wiedergeben. versuchen sprachliche Wendungen des Zeitungsberichtes in Bezug auf Gebote und Verbote in ihrer Verbindlichkeit zu unterscheiden, indem sie die Modalverben in ihrer Bedeutung miteinander vergleichen und in ihrer Aussageabsicht interpretieren. vergleichen die Verwendung und Bedeutung von Modalverben mit der Verwendung und Bedeutung von Vollverben, indem sie einzelne Aussagen des Textes umformulieren. Ziel der Unterrichtseinheit ist es, einzelne Bedeutungsvarianten zu einem Modalverb als "Ersatzformulierung" zu finden und in ein Arbeitsblatt einzufügen. Als motivierendes Element wird hierfür mit einer fiktiven Schulordnung gearbeitet, wie sie den Schülerinnen und Schülern auch im realen Lebensumfeld neben einer Reihe von Regeln, Geboten und Verboten tagtäglich begegnet. Sich mit diesen Regeln auseinanderzusetzen, fördert das kritisch-reflektierte Zusammenleben der Jugendlichen in der Gesellschaft. Als Einstieg in die Unterrichtsstunde wird die Methode eines "Bluffs" gewählt. Die Lehrperson kündigt den Schülerinnen und Schülern an, dass sich ihre Schule auf Initiative der Schulleitung zu einer Neugestaltung der Hausordnung entschlossen habe und dass in kurzer Zeit ein Zeitungsbericht zu dieser Thematik in ähnlicher Form wie auf dem Arbeitsblatt in der örtlichen Zeitung zu finden sein werde. Präsentation Die Lehrperson präsentiert mithilfe des Beamers den für die entsprechende Schule revidierten Bericht und liest ihn laut und mit besonderer Betonung der Modalverben vor. Der Lehrendenvortrag trägt den Charakter einer Nachrichtenmitteilung, beispielsweise durch eine Radiosprecherin oder einen Radiosprecher, und gibt allen die Gelegenheit, den Text in gleicher Zeit auf sich wirken zu lassen. Erfahrungsgemäß werden die Schülerinnen und Schüler in dieser Phase bereits zu spontanen Äußerungen neigen (vor allem zu Unmutsbekundungen), denen im Folgenden zu Beginn der Erarbeitungsphase noch weiter Raum gegeben werden soll. Inhaltliche Annäherung Dann werden die Schülerinnen und Schüler dazu aufgefordert, sich inhaltlich näher mit der "Hausordnung" auseinanderzusetzen. Verbote, Möglichkeiten, Zwänge, Auflagen und so weiter werden im Unterrichtsgespräch zusammengefasst. Die Lernenden sollen erläutern, dass man diese Bestimmungen im Text vor allem an den Verbformulierungen erkennt und den Grad ihrer Verbindlichkeit unterscheiden kann. Der "Bluff" kann an dieser Stelle preisgegeben werden, wenn er nicht bereits von den Schülerinnen und Schülern selber erkannt wurde. Die bisherigen Ergebnisse sollen nun vertieft werden, indem die Lernenden das Übungsblatt "Zeitungsartikel" auf ihren Rechner laden und sich die Arbeitsaufträge näher ansehen. Die Klasse wird in Gruppen unterteilt (Gruppe 1 für die Zitate Nr. 1 bis 7, Gruppe 2 für die Zitate Nr. 8 bis 14). Die Jugendlichen sollen – je nach Anzahl der Arbeitsplätze in Einzel- oder Partnerarbeit – Modalverben in ihrer Funktion beschreiben. Dazu kopieren sie die zu bearbeitenden Sätze im Bericht auf eine leere Seite der Textverarbeitung Word. Dann tauschen sie mithilfe der Suchfunktion Verben durch Synonyme aus (Befehl in Word: Wort markieren, dann "Extras - Sprache - Thesaurus"). Alternativ kann eine Internetrecherche durchgeführt werden. Semantische Bedeutung der Modalverben Bei der Auswertung im Plenum können alle Ergebnisse, die neu hinzu kommen, in ein zentrales Dokument kopiert und später ausgedruckt oder per E-Mail verschickt werden. Die Lehrperson ergänzt nun eine Definition von Modalverben sowie eine Übersichtstabelle mit den im originalen Bericht verwendeten Modalverben und ihrer semantischen Bedeutung. Modalverben in einen Leserbrief einbinden Als weitere Form der Sicherung könnten die Schülerinnen und Schüler einen Leserbrief zu der Nachricht verfassen. Hier führen sie Argumente des Textes auf, die ihnen in einer Hausordnung überholt oder überflüssig erscheinen. Sie sollen zudem fünf eigene Verordnungen formulieren, mit denen sie sich an ihrer Schule identifizieren könnten. Auch bei diesen Formulierungen sollen Modalverben sinnvoll verwendet werden.

  • Deutsch / Kommunikation / Lesen & Schreiben
  • Sekundarstufe I

Modal auxiliaries and their substitutes: revision and practice

Unterrichtseinheit

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Modalverben wiederholen die Schülerinnen und Schüler bekannte modale Hilfsverben (modal auxiliaries) und lernen deren Ersatzformen (substitutes) kennen. Nach einer gemeinsamen Erarbeitung im Plenum können die Lernenden die alten und neuen modalen Hilfsverben üben und festigen. Als Möglichkeit zur Differenzierung gibt es eine Reihe von Arbeitsblättern mit Übungen auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen.Die Verwendung modaler Hilfsverben geschieht bei Sprecherinnen und Sprechern mit der Muttersprache Deutsch oft automatisch. Beim Erlernen des Englischen ist die Verwendung einfacher modaler Hilfsverben (zum Beispiel "must", "can", "need", "may" und einige mehr) auch noch gut machbar. Sobald man diese jedoch in verschiedenen Zeitstufen verwenden möchte, benötigt man die entsprechenden Ersatzformen "be able to", "have to" und "be allowed to". In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler diese neuen Formen kennen und üben sie binnendifferenziert in verschiedenen Aufgabenformaten. Je nach Lernstand, Lerngruppe und technischen Voraussetzungen können die Schülerinnen und Schüler gegebenenfalls selbstständig zur Vertiefung die dazu passenden interaktiven Übungen bearbeiten. Vorkenntnisse Aus vorangegangenen Jahrgangstufen sollten die Schülerinnen und Schüler bereits die modalen Hilfsverben can, may, might, must, mustn't, need, needn't ought to, will, would, should kennen und richtig anwenden können. Diese Unterrichtseinheit bietet sich daher zum Beispiel zu Beginn der Jahrgangsstufe 8 an. Didaktische Analyse Wo in der Muttersprache bei der Verwendung von Modalverben ein Automatismus greift, ist in der Fremdsprache Englisch ein hohes Maß an Übung notwendig, um erst durch immer wiederkehrende Wiederholungseinheiten den Gebrauch der modalen Hilfsverben und ihrer Ersatzformen zu erlernen und zu festigen. Dafür bietet diese Unterrichtseinheit, vor allem die zahlreichen Arbeitsblätter und Übungen zu Modalverben, ausreichend Gelegenheit. Die Arbeitsblätter enthalten dabei Übungen zu Modalverben auf drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen, die entweder gemeinsam im Plenum oder in Partner- und Einzelarbeit, auch in Freiarbeit oder in der Hausaufgabe bearbeitet werden können. Methodische Analyse Ein Aspekt, der bei dieser Unterrichtseinheit zu Modalverben für manche Schülerinnen und Schüler problematisch sein kann, ist, dass sie möglicherweise grundsätzlich den Gebrauch verschiedener Zeitstufen noch nicht ausreichend beherrschen, um die modalen Ersatzformen in die entsprechende Zeit setzen zu können. Durch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade der Übungen, durch Differenzierung und Abwechslung der Unterrichtsformen und Übungsformate kann die Motivation der Schülerinnen und Schüler jedoch auf einem relativ hohen Niveau gehalten werden. Fachkompetenz Die Schülerinnen und Schüler wiederholen bereits bekannte Modalverben. lernen die verschiedenen Ersatzformen und deren Gebrauch kennen. wiederholen indirekt die verschiedenen Zeitstufen. Medienkompetenz Die Schülerinnen und Schüler üben den Umgang mit der Dokumentenkamera beziehungsweise dem Tageslichtprojektor sowie mit der Tafel. Sozialkompetenz Die Schülerinnen und Schüler halten sich an Gesprächsregeln im Unterrichtsgespräch. arbeiten kooperativ mit ihrem Partner und in Kleingruppen.

  • Englisch
  • Sekundarstufe I

Les verbes auxiliaires et modaux: Regeln und Grammatikübungen zu Hilfsverben und Modalverben im…

Kopiervorlage / Interaktives

Wollen, sollen, müssen, haben, sein,...? In diesem Arbeitsmaterial zu einem wichtigen Grammatikthema im Französischen werden Merkmale und Verwendungsweisen von Hilfs- und Modalverben anhand von Regeln und Beispielen gelernt beziehungsweise durch abwechslungsreiche interaktive Übungen gefestigt. Ziel ist es, dass die Lernenden wissen, wie sie Wünsche, Absichten und Zwänge richtig und verständlich ausdrücken können. Verben spielen in vielen verschiedenen Situationen im Alltag eine große Rolle, sie sind also auch für die Kommunikation in der Zielsprache wichtig. Deshalb sind sie bereits in den ersten Lernjahren Thema des Französisch-Unterrichts. Der Unterricht beginnt mit der Vorstellung der einzelnen Hilfs- und Modalverben: Es wird kurz erklärt, dass das deutsche "möchten" im eigentlichen Sinne nicht dazu gehört, weil es der Konjunktiv II von "mögen" ist, im Französischen das "Conditionnel I", das allerdings später Unterrichtsgegenstand ist. Die Modalverben werden zunächst im Präsens behandelt, damit die Lernenden ohne Vorkenntnisse nicht überfordert werden. Ziel ist es, dass die Lernenden wissen, wie sie Wünsche, Absichten und Zwänge richtig und verständlich ausdrücken können. Modalverben werden in jeder Lebenssituation gebraucht, sei es beim Einkaufen, bei der Arbeit oder im Restaurant und vieles mehr. Modalverben und Hilfsverben im Unterricht Um sich in der Zielsprache adäquat und passend auszudrücken , ist es wichtig, dass die Lernenden wissen, wie sie Wünsche, Absichten und Zwänge richtig und verständlich ausdrücken können. Verben sind in einem Satz unverzichtbar. Sie bezeichnen einen Zustand oder eine Handlung. Die Grundform der Verben nennt man Infinitiv (Nennform). Die weiteren Formen hängen von den Personen (Subjekt) und der Zeit ab. Das nennt man Beugung (beugen) beziehungsweise Konjugation (konjugieren). So ist es auch bei französischen Verben. Ein Modalverb ist ein Verb, das selber keine eigene semantische Bedeutung hat, aber die Beziehung zwischen dem Subjekt und der vom Vollverb beschriebenen Handlung klärend darstellt. Das französische Hilfsverb " avoir " ("haben") ist eines der nützlichsten, flexibelsten und grundlegendsten Verben in der französischen Sprache, was dazu führt, dass "avoir" in sehr vielen Redewendungen vorkommt. Französische Redewendungen, die "avoir" verwenden, hängen häufig mit Gefühlen und der menschlichen Verfassung, Freude und Leid, Recht und Unrecht, Schmerzen und Wohlbefinden und vielem mehr zusammen. Vorkenntnisse Die Übungen sind für jede Lernstufe geeignet. Das Material ist bereits ab dem ersten Lernjahr einsetzbar, sinnvoll ist es aber, dass die Lernenden bereits über einen Grundwortschatz verfügen und mit grammatischen Grundbegriffen vertraut sind. Gegebenenfalls bietet sich, je nach Lernstand, eine entsprechende Vorentlastung an. Außerdem kann das Material in fortgeschrittenen Lernstufen eingesetzt werden, beispielweise als Wiederholung. Da in diesem Grammatik-Kapitel viele Einzelheiten thematisiert werden, lohnt es sich, zusätzlich zu den Grammatik-Übungen ein intensives Vokabel-Training vorzunehmen. Besonders umfangreiche Erklärungen gewährleisten, dass auch ein selbstständiges Wiederholen des Grammatik-Themas möglich ist. Methodisch-didaktische Analyse Vor allem der Unterschied zwischen den Modalverben und den Hilfsverben ist für die Lernenden in den meisten Fällen schwer nachzuvollziehen. Fast alle Sprachen haben Modalverben. Das macht es der Lehrkraft einfacher, dieses grammatische Kapitel im Unterricht zu behandeln. Da die Modalverben im Französischen alle in die Gruppe der Verben auf " - oir" gehören und somit unregelmäßig sind, ist es wichtig, dass diese zu Beginn des Fremdsprachenunterrichts Französisch eingeführt werden. Daher ist es auch ratsam, diese Verben auswendig zu lernen. Als möglicher Einstieg bietet sich an, dass die Schülerinnen und Schüler mit Modalverben Sätze bilden, die sich auf ihre Zukunftspläne beziehen. Hierfür können die Konjugationen an der Tafel festgehalten werden oder ein kleiner Text mit Modalverben ausgeteilt werden. In abwechslungsreichen interaktiven Übungen wird das Erlernte wiederholt und gefestigt. Die digitalen Übungsformate wirken sich dabei positiv auf die Motivation der Lernenden aus. Da sich handschriftliches Schreiben allerdings besonders förderlich auf das Memorieren auswirkt, wird auch dies von den Schülerinnen und Schülern gefordert. So wurde zum Beispiel auch ein Kreuzworträtsel gewählt, das ein einfaches Einüben der Modalverbkonjugationen ermöglicht und die Schülerinnen und Schüler dadurch motivieren kann. Fachkompetenz Die Schülerinnen und Schüler lernen die wichtigsten Merkmale, Formen und Funktionen der Hilfsverben und Modalverben kennen. wenden diese im gesprochenen und geschriebenen Text grammatisch und bedeutungsmäßig korrekt an. erkennen Hilfs- und Modalverben in einem Text. Medienkompetenz Die Schülerinnen und Schüler lernen das Internet zum Einholen von Informationen zu nutzen. erfahren über das Angebot vielfältiger Wörterbücher die Formen der Hilfs- und Modalverben und deren Sinn im Kontext und deren Übersetzung. Sozialkompetenz Die Schülerinnen und Schüler arbeiten selbstständig in ihrem eigenen Tempo. arbeiten je nach Unterrichtssituation in Partnerarbeit.

  • Französisch
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Sprachbarrieren im Unterricht – und wie sie beseitigt werden können

Fachartikel

Dieser Fachartikel schärft den Blick von Lehrkräften auf sprachliche "Barrieren" für Lernende in ihrem Fachunterricht und zeigt einige praxiserprobte Möglichkeiten auf, mit denen sich Verständnisschwierigkeiten auf sprachlicher Ebene beseitigen lassen. Auf die Sprache kommt es an – auch in "nicht-sprachlichen" Fächern! Ich unterrichte bereits viele Jahre an einer kaufmännischen Schule. Eine Welt, die nur aus Zahlen besteht – könnten Außenstehende zunächst denken. Viele neue Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht, als die Personalchefin eines Ausbildungsbetriebs im Rahmen eines Bewerbungstrainings einmal sagte, dass Deutsch in ihren Augen das wichtigste Schulfach sei. Sprache "stecke halt überall drin", so ihre einleuchtende Begründung – ob beim Formulieren eines Geschäftsbriefs , beim Lesen einer Bedienungsanleitung, beim Auswerten einer Wirtschaftsstatistik, bei der Erklärung eines komplizierten Rechenwegs oder bei der Beschreibung eines chemischen Experiments. Diese Sichtweise ist nachvollziehbar. Demnach steht und fällt schulischer Erfolg mit der Sprachbeherrschung – auch in nicht-sprachlichen Fächern. Beispiele für Sprachbarrieren im Unterricht Viele Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachrichtungen teilen meine Erfahrung, dass Schülerinnen und Schüler sprachliche Probleme im Unterricht oft nicht thematisieren – ob aus Scham, Bequemlichkeit oder Desinteresse. Uns Lehrkräften ist dadurch häufig nicht bewusst, dass unser Unterricht die vor uns sitzenden Kinder und Jugendlichen sprachlich überfordert. "Sprachbarrieren" werden besonders oft beim Umgang mit Texten deutlich. Auf der Ebene der Aussprache von Wörtern sind sie sofort erkennbar – beispielsweise wenn ein Schüler das Wort gestrig als "geschtrig" vorliest. Verständnisschwierigkeiten in den Bereichen Wortschatz und Wortbedeutung sind allerdings nicht auf Anhieb offenkundig, wenn die Schülerinnen und Schüler nicht direkt um eine Klärung bitten. Was ist ein Überhangmandat? Was bedeutet das Wort ambitioniert? – Fachsprache und Fremdwörter haben es aus der Sicht der Lernenden oft "in sich". Dies gilt auch für Abkürzungen – wie zum Beispiel BIP für Bruttoinlandsprodukt. Altmodische und in der Jugendsprache eher selten verwendete Redewendungen – beispielsweise "etwas geht zur Neige" – kommen als Hürden hinzu, gerade für Schülerinnen und Schüler mit einer anderen Muttersprache als Deutsch. Zudem können sprachliche Mittel wie Metaphorik, Ironie oder Umschreibungen verwirrend wirken, wenn ihre Intention nicht erkannt wird. Wenn Schülerinnen und Schüler bei Klassenarbeiten oder Klausuren abwegige Ergebnisse liefern, könnte die Ursache nicht in einer mangelnden Vorbereitung liegen, sondern schlichtweg daran, dass die Aufgabenstellung nicht korrekt verstanden wurde. Vielleicht hat eine Schülerin ein Phänomen bloß beschrieben, obwohl in der Arbeitsanweisung eine Erläuterung der Zusammenhänge gefordert war. In diesem Fall wird die Aufgabenbearbeitung natürlich nicht den Anforderungen gerecht. Auch ein komplizierter, verschachtelter Satzbau kann für viele Schülerinnen und Schüler zur Sprachbarriere werden. Manche verlieren durch eingeschobene Nebensätze den Überblick. Verständnisschwierigkeiten entstehen auch durch die Verbstellung in Haupt- und Nebensätzen, trennbare Verben und den Einsatz vieler Hilfs- und Modalverben. Kommen etliche und möglicherweise auch noch unbekannte Satzzeichen – wie der von mir sehr oft verwendete Gedankenstrich – hinzu, ist für viele Lernende die Verwirrung perfekt. Neben dem Bereich des Lesens und Verstehens von vorgegebenen Texten tauchen sprachliche Hürden vor allem beim eigenständigen Formulieren auf – insbesondere in schriftlicher Form. Hier reichen die Sprachbarrieren vom mangelnden aktiven Wortschatz, mit der Folge, dass das Ausdrucksvermögen sehr begrenzt ist, über Schwierigkeiten bei der Anwendung grammatischer Regeln bis hin zu Problemen beim Satzbau, die sich häufig auch auf die Zeichensetzung auswirken. Maßnahmen, die (einige) Sprachbarrieren beseitigen können Der Abbau von "Sprachbarrieren" in Ihrem Fachunterricht setzt erstens ein Problembewusstsein bei Ihnen als Lehrkraft und zweitens Ihre Bereitschaft zum Handeln voraus. Thematisieren Sie zunächst den Stellenwert von Sprache in Ihrem Fach, sensibilisieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler und schaffen Sie eine Kultur der Offenheit, die es allen Lernenden ermöglicht, angstfrei über sprachliche Hürden zu sprechen. Auf dieser Grundlage können Sie dann gezielt einige der im Folgenden vorgestellten praktischen Maßnahmen anwenden, um Sprachbarrieren aktiv abzubauen. Bedenken Sie dabei bitte, dass es sich nicht um "Allheilmittel" handelt und dass die Früchte Ihrer Arbeit viel Zeit benötigen, um zu reifen. Die Beseitigung sprachlicher Hürden erfordert bei allen Beteiligten eine Menge Geduld. Die Fünf-Schritt-Lesemethode gilt im Umgang mit Texten als bewährtes Konzept. Dabei lesen die Schülerinnen und Schüler einen Text mehrmals, klären unbekannte Begriffe, markieren wichtige Textstellen, notieren Schlüsselwörter und formulieren Überschriften für einzelne Textabschnitte. In diesem Prozess wenden die Lernenden verschiedene Lesemethoden an – sowohl "überfliegendes" Lesen als auch intensives, "untersuchendes" Lesen. In reifen, leistungsstarken Lerngruppen beherrschen die Schülerinnen und Schüler die Fünf-Schritt-Lesemethode nach einer gewissen Zeit professionell. Meiner Erfahrung nach benötigen problematische, lernschwache Klassen allerdings bei der Bekämpfung von Sprachbarrieren Verfahren, die kleinschrittiger sind und mehr "Input" erfordern. In solchen Lerngruppen kann es durchaus sinnvoll sein, als Lehrkraft Texte zunächst selbst "interpretatorisch" vorzulesen – mit passenden Pausen, Betonungen und eventuell auch erläuternden Einschüben. Wer als junges Kind Eltern hatte, die sich die Zeit nahmen, um in dieser Form Bücher vorzulesen, kennt und schätzt diese Vortragsweise, die eine Grundlage für das Entwickeln von Textverständnis bildet. Allerdings gehört es leider zur gesellschaftlichen Realität, dass Kindern in vielen Haushalten nichts vorgelesen wird. Daher sollte diese fehlende Erfahrung in der Schule kompensiert werden. Gemeinsames Lesen im Plenum , bei dem sich die Schülerinnen und Schüler abwechseln, weist dagegen den Lernenden eine aktivere Rolle zu. Gleichzeitig ist ein einheitliches Lesetempo gewährleistet. Der Vortrag kann jederzeit zur Klärung von Fragen angehalten werden, deren Beantwortung der ganzen Klasse zugutekommt. Lesen im Team – zum Beispiel im Rahmen einer Partnerarbeit – bietet die Möglichkeit eines intensiven Austauschs über den Text. Schüchterne Kinder und Jugendliche sind dabei weniger gehemmt als im Plenum. Die Schülerinnen und Schüler können ihr Vorwissen zusammentragen, Fragen formulieren und gemeinsam klären. Sehr hilfreich ist in diesem Zusammenhang die Methode des " lauten Denkens ", bei der spontan ausgesprochen wird, was einem während des Lesens "in den Kopf kommt". Bei einer Vielzahl von Fragen beziehungsweise bei sehr begrenzter Zeit ist eine direkte Klärung durch die Lehrkraft als zeitökonomische Variante vertretbar. Ansonsten sollte allerdings trotz des höheren Zeitbedarfs eine Recherche-Kultur gepflegt werden, bei der die Lernenden selbst oder im Team Antworten finden, indem sie Wörterbücher, Lexika oder das Internet nutzen. Auch die wichtige Fähigkeit, die Bedeutung unklarer Begriffe durch den Kontext zu erschließen, muss im Unterricht trainiert werden. Die Schülerinnen und Schüler achten dabei auf Schlüsselwörter und nutzen Visualisierungstechniken wie Skizzen oder Mindmaps . Zudem sollten sie dazu befähigt werden, Texte durch sinnvolle Markierungen, Randnotizen und Symbole so systematisch zu bearbeiten, dass die inhaltliche Struktur transparent wird. Es ergibt Sinn, lange vor der ersten Klassenarbeit oder Klausur die Operatoren in fachspezifischen Aufgabenstellungen zu thematisieren und einzuüben . Nur wenn Klarheit darüber besteht, was mit bestimmten Verben wie beschreiben , darstellen oder erläutern gemeint ist, können die Schülerinnen und Schüler die Arbeitsanweisungen korrekt befolgen. Außerdem gilt es, (nicht nur im Fach Deutsch) das schriftliche Ausdrucksvermögen der Lernenden zu trainieren . Dies setzt voraus, dass Sie als Lehrkraft bei der Besprechung von Schreibaufträgen nicht nur auf inhaltliche, sondern auch auf sprachliche Aspekte achten und sich Zeit nehmen, diese mit der Lerngruppe zu thematisieren. Neben elementaren Kriterien wie Grammatik und Satzbau sollten Sie auch auf einen angemessenen Sprachstil Wert legen. Dazu zählen unter anderem passende Satzanfänge, sinnvolle Überleitungen und die Vermeidung von Wortwiederholungen durch Synonyme. Fazit Machen Sie sich typische Sprachbarrieren in den Fächern, die Sie unterrichten, bewusst und nehmen Sie diese Problematik ernst. Sensibilisieren Sie dann ihre Lerngruppe und schaffen Sie eine Kultur der Offenheit, die Raum bietet, über sprachliche Hürden zu reden. Setzen Sie schließlich passende Problemlösungsstrategien in Ihrem Unterricht ein und bleiben Sie dabei geduldig und hartnäckig, da kurzfristige Erfolge selten zu erwarten sind. Weitere Tipps finden Sie im Artikel Sprachsensibilität im Unterricht – Methoden in der Praxis .

  • Fächerübergreifend
ANZEIGE
Premium-Banner