eLBe - e-Learning in der Berufsbildung
Fachartikel
Unter welchen Bedingungen können neue Medien effektiv die Möglichkeiten der Binnendifferenzierung und der Selbststeuerung des Lernens in berufsbildenden Schulen optimieren? Konkrete Antworten kann man von der Auswertung mehrerer Schulversuche in Sachsen erwarten. Der Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität Leipzig führt seit Beginn des Schuljahres 2001/2002 im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und in enger Zusammenarbeit mit diesem das Forschungsprojekt "e-Learning in der Berufsbildung" (eLBe) durch.
-
Informatik / Wirtschaftsinformatik / Computer, Internet & Co. / Informationstechnik / Pädagogik / Fächerübergreifend
-
Berufliche Bildung