• Schulstufe
  • Klassenstufe
  • Schulform
  • Fach
  • Materialtyp
  • Quelle 1
    zurücksetzen
Sortierung nach Datum / Relevanz
Kacheln     Liste

Einführungsprojekt zum Klimawandel: Ursachen und Folgen

Kopiervorlage

Dieses Materialpaket enthält ein Booklet mit Arbeitsblättern rund um das Thema "Klimawandel". Die Schülerinnen und Schüler lernen die grundlegenden Begriffe des Klimawandels kennen sowie dessen Ursachen und Folgen. Die Folgen des Klimawandels sind schon lange ein Thema und werden auf den jährlichen UN-Klimakonferenzen immer wieder besprochen. Auf der letzten Klimakonferenz 2021 wurde unter anderem beschlossen, dass die Energiegewinnung durch das Verbrennen von Kohle schrittweise abgebaut werden soll sowie eine Nachbesserung bei den Maßnahmen zur Erreichung des 1,5 Grad-Ziels. Auch Kinder spüren mittlerweile die Veränderungen durch den Klimawandel, besonders im Winter, wenn sie sich auf Schneeballschlachten freuen, die dann ausfallen müssen. Die Unterrichtseinheit lässt die Schülerinnen und Schüler Ursachen und Folgen dieses Phänomens erforschen. Mithilfe von Arbeitsblättern, welche in Einzel- oder Paararbeit gelöst werden können, eignen sie sich ein fundiertes Grundverständnis an und werden für den Klimawandel sensibilisiert . Aufgrund von Beispielen aus dem Alltag wird den Kindern vermittelt, wie sie selbst dem Klimawandel entgegenwirken können. Zum Einstieg in das Thema "Klimawandel" können Bilder oder Videos verwendet werden. So wird das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler angeregt und es können erste Informationen zum Thema gesammelt werden. Der Austausch unter den Lernenden kann dabei im Plenum oder als Partnerarbeit erfolgen. Die Arbeitsblätter des Booklets zur Unterrichtseinheit können von der Lehrkraft gezielt in den Unterricht eingebunden oder im offenen Unterricht als Stationenarbeit eingesetzt werden. Eine Checkliste hilft den Lernenden dabei, ihren Aufgabenfortschritt während der gesamten Arbeitsphase selbstständig zu kontrollieren. Die Lernenden erwartet eine Mixtur aus interessanten Fakten rund um den Klimawandel, Rätsel lösen, Aufgaben zum Ausmalen oder kleinere Schreibaufgaben. Als Abschluss werden die Arbeitsergebnisse präsentiert und die Arbeit mit dem Booklet reflektiert. Fachkompetenz Die Schülerinnen und Schüler lernen den Begriff "Ozonschicht" kennen. führen ein persönliches Energietagebuch. erforschen die Folgen für Menschen, Tiere und Pflanzen. Medienkompetenz Die Schülerinnen und Schüler lernen den Umgang und die Bearbeitung eines Booklets. Sozialkompetenz Die Schülerinnen und Schüler einigen sich im Team über die Reihenfolge der Aufgaben. helfen sich gegenseitig. präsentieren die Ergebnisse im Plenum.

  • Geographie / Jahreszeiten
  • Primarstufe
ANZEIGE
Premium-Banner