Fragen zum Schulrecht und zur Schulorganisation zählen neben dem Unterrichten zum Tagesgeschäft einer jeden Lehrkraft. Auch wenn diesen Fragestellungen im Rahmen der Lehramtsausbildung und im Referendariat bundesweit besondere Aufmerksamkeit zukommt, gibt es auch im (späteren) Schulalltag immer wieder Situationen, die sich nur mit Blick auf die rechtlichen Grundlagen eindeutig klären lassen.
Diese Themenwelt behandelt viele wichtige Themen für Lehrkräfte. Angefangen bei Informationen über das Referendariat über das Planen von Klassenfahrten bis hin zur Lehrergesundheit gibt es hier zahlreiche nützliche Fachartikel und Tipps für den Schulalltag.
Für das Schulrecht gibt es sogar das eigene Portal lo-recht. Die thematische Bandbreite reicht von rechtlichen Aspekten des Einsatzes digitaler Medien in der Schule über Gesetze und Verordnungen bezüglich des Schulalltags bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich des Lehrerberufes. In der Rubrik "Schulrechtsfälle" sind schulbezogene Gerichtsurteile zu finden, die zum Beispiel zeigen, inwiefern die Schülerinnen und Schüler auch abseits vom Unterricht unfallversichert sind, ob Lehrkräfte streiken oder Noten für Hausaufgaben vergeben dürfen.
Den Fortschritt leben: In dieser Rubrik finden Sie zahlreiche Fachartikel, welche das Thema Digitalität an Berufsschulen behandeln und kritisch analysieren.
Die Fachartikel in diesem Dossier informieren Lehrkräfte über die sich aus der KMK-Strategie ergebenden Maßnahmen und nehmen diese kritisch unter die Lupe.
Wie gute Elternarbeit gelingen kann und welche Partizipationsmöglichkeiten Eltern haben, erfahren Sie in diesen spannenden Beiträgen.
Die hier vorgestellten Unterrichtsideen fördern eigenverantwortliches Lernen und sind flexibel einsetzbar.
Dieses Dossier liefert konkrete Anregungen, Hilfestellungen und Hintergründe zur schulischen Arbeit rund um das Thema Gewalt in der Schule.
Dieses Dossier bietet Tipps und Hilfestellungen für Schulleitungen und Lehrkräfte in Bezug auf IT-Sicherheit und Datenschutz.
In diesem Dossier finden Sie Tipps und Anregungen rund um die Organisation von Klassenfahrten und Wandertagen.
Classroom Management – ein optimales Lernumfeld für Schülerinnen und Schüler gestalten
Hier sind praxisnahe Informationen, Materialien und Video-Tutorials gebündelt, die Schulen bei der Planung und Durchführung von Fortbildungen unterstützen.
Auf dieser Seite finden Sie Materialien, Angebote und Ideen, die Sie bei mehr Self-Care unterstützen – im Klassenzimmer und außerhalb.
Die aktuellen Lehr- und Rahmenpläne oder Kerncurricula der einzelnen Länder finden Sie auf dieser Seite.
Das Themendossier bündelt Informationen und praktische Beispiele für die pädagogische Diagnostik.
Ergänzend zum Podcast "Generation Corona?" finden Sie hier Arbeitsmaterialien sowie Hintergrundinfos zu den Themen psychische Krisen und Resilienzförderung.
In diesem Dossier finden Sie hilfreiche Tipps und Unterrichtsvorschläge für den Distanzunterricht, Hybrid-Unterricht oder andere digitale Unterrichtssettings.
Hier finden Referendarinnen und Referendare Tipps und Informationen zu Unterrichtsmethoden, zum Schulrecht sowie praktische Materialien.
Das Themenportal lo-recht unterstützt Schulen und Lehrkräfte mit praxisnahen, schnell einsetzbaren Infos, Materialien und Fallbeispielen zum Thema Schulrecht.
In diesem Dossier werden die verschiedenen UNESCO-Projektschulen in Hessen vorgestellt.
Dieses Dossier bündelt für Sie Informationen und Unterrichtsmaterialien zum Thema "Urheberrecht in Schule und Unterricht".
Liebe Lehrkräfte,
Ihre Meinung ist gefragt: Welche KI-Tools erleichtern Ihren Schulalltag? Nutzen Sie bereits digitale Helfer oder gibt es Tools, die Sie sich wünschen?
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und sichern Sie sich die Chance auf einen 50-Euro-Wunschgutschein.
Viele Grüße
Ihre Lehrer-Online-Redaktion