Veröffentlichungen von Viola Calsow auf Lehrer‑Online
Unterrichtseinheiten von Viola Calsow
-
Die Grundrechenarten: interaktive Übungen mit h5p
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Die Grundrechenarten: interaktive Übungen mit h5p" lösen die Schülerinnen und Schüler an Computern Mathematikaufgaben, die mithilfe von h5p erstellt wurden. Der Computer bereichert hierbei als effizientes und motivierendes Werkzeug den Unterricht. …
Im Classroom-Manager speichern -
Elektromobilität: Zukunft schreibt man mit E
Elektromobilität gestern, heute und in der Zukunft: Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Informationen zum Thema Elektromobilität. Darin setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Vorteilen von Elektrofahrzeugen als auch mit künftigen Herausforderungen im Bereich…
Im Classroom-Manager speichern -
Elektromobilität: Zukunft schreibt man mit E
Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Informationen zum Thema Elektromobilität. Darin setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Vorteilen von Elektrofahrzeugen als auch mit künftigen Herausforderungen im Bereich Elektromobilität auseinander. Neu sind Materialien zur…
Im Classroom-Manager speichern -
Energie mit Erik und Tina entdecken
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Erik und Tina kennen, mit denen sie typische Arbeitsaufgaben eines Elektronikers und einer Elektronikerin entdecken. Dabei setzen sie sich mit aktuellen Fragen zu erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit spielerisch und…
Im Classroom-Manager speichern -
Energie mit Erik und Tina entdecken
Die Schülerinnen und Schüler lernen Erik und Tina kennen und entdecken mit ihnen gemeinsam typische Arbeitsaufgaben eines Elektronikers und einer Elektronikerin. Dabei setzen sie sich auch spielerisch und entdeckend mit aktuellen Fragen zu erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit…
Im Classroom-Manager speichern -
Erneuerbare Energien im Detail
In dieser aktualisieren Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden mit dem Thema erneuerbare Energien. Im Mittelpunkt stehen dabei Photovoltaik und Windkraft. Die Auseinandersetzung mit Ideen und Trends des energieeffizienten Bauens unter Berücksichtigung erneuerbarer Energien rundet…
Im Classroom-Manager speichern -
Erneuerbare Energien im Detail
In dieser aktualisierten Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden mit dem Thema erneuerbare Energien. Im Mittelpunkt stehen dabei Photovoltaik und Windkraft. Die Auseinandersetzung mit Ideen und Trends des energieeffizienten Bauens unter Berücksichtigung erneuerbarer Energien rundet…
Im Classroom-Manager speichern -
Rheuma bei Kindern und Jugendlichen (Sekundarstufe I)
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Das Leben von Kindern und Jugendlichen mit Rheuma" setzen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Alltag rheumakranker junger Menschen auseinander. Sie lernen das Krankheitsbild mit Symptomen sowie den möglichen Umgang mit Betroffenen kennen. …
Im Classroom-Manager speichern -
Rheuma bei Kindern und Jugendlichen (Sekundarstufe II)
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Rheuma bei Kindern und Jugendlichen" befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Rheumaerkrankung junger Menschen. Sie lernen das Krankheitsbild mit Symptomen sowie den möglichen Umgang mit Betroffenen kennen.
Im Classroom-Manager speichern -
Smart Home: Smart leben, lernen und arbeiten in Gegenwart und Zukunft
Diese Unterrichtseinheit gewährt Einblicke in das spannende Feld von Smart Home, Smart Living und Smart Building. Dabei beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler auch mit aktuellen Konzepten wie Smart Health, Ambient Assisted Living (AAL) oder intelligentes Energiemanagement. …
Im Classroom-Manager speichern -
Smart Home: Smart leben, lernen und arbeiten in Gegenwart und Zukunft
Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Informationen zum Thema Smart Home, Smart Living und Smart Building. Dabei setzen sich die Schülerinnen und Schüler auch mit aktuellen Konzepten wie Smart Health, Ambient Assisted Living (AAL) oder intelligentes Energiemanagement auseinander.…
Im Classroom-Manager speichern -
Videoproduktion "House of Smart Living"
Kühleschränke, die Kochrezepte entsprechend des Essensvorrats auf das Smartphone schicken, oder Spiegel, die aktuelle Nachrichten oder den Wetterbericht anzeigen: Mit diesem Unterrichtsmaterial erstellen die Lernenden ein eigenes Video zum Thema "Smart Home und Smart Living". Auf diese…
Im Classroom-Manager speichern -
Videoproduktion "House of Smart Living"
Ein Kühlschrank, der entsprechend des Essenvorrates Kochrezepte aufs eigene Smartphone schickt? Ein Spiegel, der aktuelle Nachrichten oder den Wetterbericht anzeigt? Mithilfe des Unterrichtsmaterials erstellen die Lernenden ein eigenes Video zum Thema "Smart Home und Smart Living". So…
Im Classroom-Manager speichern
Arbeitsmaterial von Viola Calsow
-
Das clever-und-smart-Quiz
Mithilfe dieser interaktiven Anwendung testen, wiederholen und festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema Smart City.
-
Digitaler Lernbaustein I: Flashcards
Dieser digitale Lernbaustein dient zur Sicherung der Lerninhalte zu den 1990er-Jahren in Westdeutschland und die Lebenswelt der Jugendlichen.
-
Digitaler Lernbaustein I: interaktiver Zeitstrahl
Dieser digitale Lernbaustein dient zur Sicherung der Inhalte der historischen Einführung und zur historischen Einordnung der Prozesse in den 1980er-Jahren. Der Lernbaustein baut auf dem…
-
Digitaler Lernbaustein II: Bundesrepublik Deutschland in den 1980er-Jahren
Dieser digitale Baustein bearbeitet die 1980er-Jahre in der Bundesrepublik Deutschland und die Einflüsse der Umbrüche auf die Lebenswelt Jugendlicher.
-
Digitaler Lernbaustein II: Quiz
Dieser digitale Baustein bearbeitet die 1990er-Jahre in Ostdeutschland und den Einfluss der Umbrüche auf die Lebenswelt der Jugendlichen.
-
Digitaler Lernbaustein III: Lückentext
Dieser digitale Baustein dient zur Sicherung des historischen Kontextes Polens in den 1980er-Jahren. Schülerinnen und Schüler prüfen ihr Wissen über prägende Ereignisse und Einflüsse dieser…
-
Digitaler Lernbaustein III: Quiz
Dieser digitale Lernbaustein bearbeitet die 1990er-Jahre und deren politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüche in Russland und die Lebenswelt der Jugendlichen.
-
Geometrie: ebene Figuren und Formen
Mithilfe dieser interaktiven Übungen erweitern und vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse in Geometrie zu ebenen Figuren beziehungsweise zweidimensionalen Formen.
-
Geometrie: Körper
Mithilfe dieser interaktiven Übungen erweitern und vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse in Geometrie zu dreidimensionalen Körpern.
-
Interaktive weihnachtliche Rechenaufgaben zu Grundrechenarten und Körpern
Mit diesen weihnachtlichen, interaktiven Übungen festigen die Schülerinnen und Schüler spielerisch ihre Kenntnisse zu den vier Grundrechenarten und dreidimensionalen Körpern.
-
Interaktive Wortschatzübungen: colours, things and people
In dieser Unterrichtseinheit lösen die Englischlernenden an Computern Wortschatzübungen, die mithilfe von h5p erstellt wurden. Auf spielerische Weise festigen die Schülerinnen und Schüler…
-
Konsonanten und Vokale: Rechtschreibübungen
Mit diesen interaktiven Übungen zur Rechtschreibung trainieren und festigen die Schülerinnen und Schüler spielerisch ihre Kenntnisse zu Vokalen und Konsonanten.
-
Memory: Werkzeuge von Elektronikerinnen und Elektronikern
Mithilfe dieses Memorys lernen die Schülerinnen und Schüler typische Werkzeuge von Elektronikerinnen und Elektronikern kennen.
-
Obst und Gemüse
Mithilfe dieser interaktiven Übungen vertiefen die Lernenden spielerisch ihr Wissen zum Thema "Obst und Gemüse". Die verschiedenen Übungsformate können an Computern, Tablets oder an Smartphones…
-
Quiz: Erneuerbare Energien
Anhand von zehn Multiple-Choice-Fragen testen und festigen die Lernenden in diesem Quiz ihr Wissen zum Thema Erneuerbare Energien.
-
Quiz: Rheuma bei Kindern und Jugendlichen
Das Quiz zum Krankheitsbild Rheuma fragt bei den Lernenden fachliches Wissen ab, unter anderem zu den der Erkrankung zugrundeliegenden biologischen Prozessen, Symptomen bei Betroffenen oder…
-
Rechtschreibung üben: eu oder äu?
Mithilfe dieser interaktiven Übungen zur Rechtschreibung trainieren und vertiefen die Schülerinnen und Schüler die richtige Schreibweise der Diphthonge 'eu' und 'äu'.
-
Smarter Wortwürfel
Mithilfe dieses Wortwürfels überlegen die Schülerinnen und Schüler, welche Begriffe in Verbindung mit Smart Cities stehen.
-
So funktioniert eine Wärmepumpe
Mithilfe dieser interaktiven Anwendung lernen die Schülerinnen und Schüler die Bestandteile und Funktionsweise einer Wärmepumpe kennen.