Online-Podiumsdiskussion: Lust auf Finanzbildung – Hessen macht’s vor
Am 05. Mai um 16:30 Uhr diskutiert Eduversum mit Vertreterinnen und Vertretern des Hessischen Ministeriums für Finanzen und Kultus sowie der Goethe Uni und der Universität Mannheim zum Thema Finanzbildung made in Hessen. Die Podiumsdiskussion ist eine Veranstaltung in der Reihe "Bildung4Future". Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Junge Menschen möchten mehr über Geld wissen. Kompetenzvermittlung im gesamten Themenfeld der Finanzen – von Geldanlagen, Altersvorsorge über Budgetplanung etc. – ist dringend erwünscht. Hessen will und wird Vorreiter für starke Finanzkompetenz in der Bevölkerung sein. Was können andere Bundesländer von Hessen lernen? Und was ist vor allem mit Blick auf das Bildungsumfeld Schule geplant? Im Sinne der Chancengerechtigkeit ist vor allem Schule der Ort, um Finanzkompetenzen für ein selbstbestimmtes Leben zu vermitteln. Wie aber macht man Lehrkräften Lust auf Finanzbildung, damit die Themen in Schule überhaupt vorkommen?
All diese Fragen besprechen am 5. Mai 2025 um 16:30 Uhr:
Die Podiumsgäste:
- Dennis Färber – Hessisches Ministerium der Finanzen
- Andreas Rolker – Hessisches Ministerium der Finanzen
- Ulrike Naumann – Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
- Prof. Dr. Carmela Aprea – Universität Mannheim
- Prof. Dr. Andreas Hackethal – Goethe Universität Frankfurt
Hier anmelden
Melden Sie sich dazu ganz einfach hier an. Die Teilnahme ist kostenfrei.