Handelsblatt macht Schule: Unsere Wirtschaftsordnung
Die Unterrichtseinheit "Unsere Wirtschaftsordnung" aus der Reihe "Handelsblatt macht Schule" wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert.
Grundlagen und die Ausgestaltung der Sozialen Marktwirtschaft werden thematisiert. Diskussionen um ordnungspolitische Herausforderungen finden Raum und werden in den Kontext wirtschaftlichen Handelns und Moral gesetzt. Nur wer die Wirtschaftsordnung, in der er lebt, arbeitet oder unternehmerisch tätig ist, versteht, wird wirtschaftliche, arbeitsweltliche und politische Sachverhalte beurteilen können. Das Wissen um zentrale Ordnungsformen und -elemente einer Wirtschaftsordnung bildet somit das unabdingbare Orientierungswissen, das die Teilnahme an gesellschaftlichen Diskursen überhaupt erst ermöglicht.
Inhalte
Die Unterrichtseinheit gliedert sich in vier Komplexe
- Komplex 1: Grundlagen
- Komplex 2: Ausgestaltung der Sozialen Marktwirtschaft
- Komplex 3: Ordnungspolitische Herausforderungen, Diskussionen und Entscheidungen
- Komplex 4: Wirtschaftsordnung, wirtschaftliches Handeln und Moral
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
- www.handelsblattmachtschule.de: Bestellen
Erklären Sie Ihren Schülerinnen und Schülern Wirtschaft einfach und leicht verständlich. Für Lehrkräfte ist der Band unter diesem Link kostenlos zu bestellen.
Bei Lehrer-Online
Bei Lehrer-Online
- Fachportal Politik/Sozialwissenschaften: Wirtschaft
Unterrichtseinheiten und -anregungen zu betriebs- und volkswirtschaftlichen Themen und zum Arbeitsmarkt sind hier zu finden.