Die Bösen Wölfe: Deutsch-französische Kinderreporter

Fachartikel
Basis

Die Bösen Wölfe sind Kinderreporterinnen und -reporter, die sich vor nichts fürchten, auch nicht vor dem Bösen Wolf und anderen Ländern oder Sprachen: Beim Bösen Wolf machen Kinder Interviews und Reportagen und erzählen in einfacher Form über ihre Realität als junge Europäerinnen und Europäer, in Deutsch und in Französisch.

Warum trägt diese Website gleich zwei Namen: "Der Böse Wolf" und "Grand méchant loup"? Weil sie zweisprachig ist. Gemacht wird sie von Kinderreporterinnen und -reportern für Kinder in ganz Europa, die interessante Einblicke in ihre journalistische Arbeit geben. In Interviews mit bekannten Persönlichkeiten, Reportagen und Berichten setzen sich die Bösen Wölfe kurzweilig mit dem Thema Europa auseinander. Auf Deutsch und Französisch erklären sie zum Beispiel die Besonderheiten und Unterschiede beider Länder. Außerdem findet man auf der Website Spiele, Rätsel, Quizfragen und Online-Graffiti.

Der Kinderbereich

Alles über uns

In diesem Bereich erfahren Kinder, wer die Bösen Wölfe sind, wie sie arbeiten und wie die Website aufgebaut ist. In der Unterrubrik "Mach mit!" erfahren Kinder, wie sie selber ein Böser Wolf werden können.

Deine Stadt

Unter "Deine Stadt" können Kinder Wolfstadt, die Stadt der Kinderreporterinnen und -reporter, besuchen. Dort finden sie Interviews, Reportagen, Quiz und vieles mehr.

Grenzen überwinden

Das Portal "Grenzen Überwinden" setzt den Schwerpunkt auf Engagement. Für Menschen, Natur, Umwelt, Freizeit und Berlin.

Europa 1914–2014

Die Rubrik "Europa 1914–2014" vermittelt Kindern und Jugendlichen die europäische Geschichte seit dem Ersten Weltkrieg durch interaktive Inhalte, Experteninterviews und Kurzfilme.

Spielen und mitmachen

In der Rubrik "Spielen & Mitmachen" können Kinder ihren Lieblingsort in Europa malen, die Frage des Monats beantworten, Rätsel und Quiz lösen sowie viele weitere Spiele entdecken.

Für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Das Webportal "Erwachsene" soll Lehrkräften und Eltern die Möglichkeit geben, auf das pädagogisch wertvolle Material der Seite zurückzugreifen und es im Schulunterricht oder zu Hause zu nutzen.  Über die Rubrik "Mach mit!" besteht eine Vernetzung mit Schulen, Bildungseinrichtungen und -institutionen. Die Beiträge zu den Mitmachangeboten werden online veröffentlicht.

Fazit

Die Bösen Wölfe sind eine Gruppe deutsch-französischer Kinder, die mit vielfältigen Beiträgen über ihre Realität als junge Europäerinnen und Europäer erzählen. Damit liefert das Projekt ein hervorragendes Beispiel für interkulturelle, kreative Medienarbeit. Durch die vielen Zeichnungen, Filmchen und Texte aus Kindersicht wird deutlich: Diese Seite ist ausschließlich von Kindern für Kinder!

ANZEIGE

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.
Zum Link